Ananda Yoga
Lehrerausbildung
Yoga ist ein Weg
zu einem erweiterten Bewusstsein für das Universum, das uns umgibt, für die Wahrheit und für das Leben selbst.
– Swami Kriyananda
Werde ein besonderer Yogalehrer: ein Instrument der Selbst-Verwirklichung
Eine tiefe Yogaerfahrung wartet auf Dich, die Körper, Geist und Seele von innen zum Leuchten bringt. Ananda Yoga ist ein beständiges Abenteuer in Deinem Bewusstsein, das Dich immer tiefer trägt.
Mit der Ananda Yoga Lehrerausbildung (AYLA) begibst Du Dich auf eine wirklich transformative und „abenteuerliche“ Reise zu Dir selbst. Du lernst dabei die Kunst, andere auf ihrem Weg zu begleiten. Diese Ausbildung öffnet Dir die Tür zu tiefem Yoga- Wissen, das Deinem inneren Wachstum dient. Du lernst, wie Du Yoga nicht nur als körperliche Praxis, sondern auch als spirituelle Lebensweise in Dein Leben integrieren kannst. Auf dass das Licht in Dir und Deinen zukünftigen Schülern heller leuchte.
Als zertifizierter Ananda Yoga Lehrer wirst Du befähigt, ein wahrer Leuchtturm der Inspiration zu sein und andere Menschen auf ihrem Weg zu Ausgeglichenheit, Gesundheit, innerem Frieden und Selbst-Verwirklichung zu unterstützen. Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die Yoga als Werkzeug der leuchtenden Selbstentfaltung versteht, und erlebst, wie Du durch Deine eigene Praxis und Lehre einen positiven Unterschied im Leben anderer machen kannst.
Diese Ausbildung ist mehr als nur eine berufliche Qualifikation – sie ist eine Reise
zu Deinem inneren Selbst und ein Weg, Licht und Freude in die Welt zu tragen.
Einführung in die Ausbildung zum Ananda Yoga Lehrer
Die Ananda Yoga Lehrerausbildung (AYLA) basiert auf den Lehren von Paramhansa Yogananda, dem weltberühmten Autor des Bestsellers „Autobiographie eines Yogi“, sowie auf den Weisheiten seines direkten Schülers Swami Kriyananda. Die Grundlage ihrer Lehren ist die innere Selbst-Verwirklichung.
Ananda Yoga …
Was dich erwartet
Unsere dynamische, professionelle Ausbildung wurde entwickelt, um Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, Yoga sowohl online als auch persönlich zu unterrichten. Gleichzeitig unterstützt sie Dich dabei, beständig in Deine eigene spirituelle Essenz hineinzuwachsen um sie teilen zu können. Ananda Yoga beginnt mit dem Körper und will leuchtende Gesundheit stimulieren. Von dort aus tragen wir das Bewusstsein tiefer, hin zur Seele des Menschen, der in seinem Kern göttlich ist. Der Yoga-Weg, wie Yogananda ihn lehrt, besteht darin, diese göttliche Essenz in uns wiederzuentdecken und in unserem Leben zum Ausdruck zu bringen.
Ananda …
bedeutet ‚Glückseligkeit‘ und Yoga bedeutet ‚Vereinigung‘.
Wir alle streben danach, wirkliches Glück zu finden. Yoga hilft uns dabei, diese Glückseligkeit nach und nach in uns selbst zu entdecken. Es schafft eine harmonische Balance zwischen Körper, Geist und Seele, die uns zu einem tief empfundenen, inneren Frieden führt.
Deine Lehrer während der Ausbildung
Mit Jayadev und Maja erwarten Dich zwei sehr erfahrene und engagierte Lehrer, die Dich mit ihrem Wissen und ihrer Hingabe unterstützend werden. Die beiden freuen sich darauf, Dich auf diesem inspirierenden Weg zu begleiten und Dir zu helfen, ein Ananda Yoga Lehrer zu werden, der andere mit Begeisterung und Weisheit inspiriert.
Jayadev Jaerschky
Jayadev lebt seit 35 Jahren in Ananda Assisi. Er ist Mitbegründer der „European School of Ananda Yoga“, in der er als Direktor tätig ist und ganzjährig Yogalehrer ausbildet. Jayadev hält weltweit Vorträge und hat mehrere spirituelle Bücher veröffentlicht, darunter das Buch „Yoga des Yogananda“, das tiefe Einblicke in die Welt des Ananda Yogas gibt.
Maja Bringmann
Maja ist eine 100% Yogini, sie praktiziert täglich und leidenschaftlich seit Jahrzehnten und lebt Yoga mit jeder Zelle ihres Seins, auf der Matte und außerhalb. Ihre Tiefe wird Dich inspirieren. Maja lebt in Frechen-Königsdorf, nahe Köln, und ist Mitgründerin der Ananda Sangha Köln. Dort unterrichtet sie regelmäßig Ananda Yoga und Meditation und teilt ihre Begeisterung für diese tiefen und transformativen Praktiken mit Menschen aus der Region.
In diesem Interview über Ananda Yoga kannst Du mehr über Jayadev und Maja erfahren. Höre mehr darüber, was Ananda Yoga so besonders macht und wie diese beiden inspirierenden Lehrer Dich auf Deinem Weg unterstützen werden.
Die Ausbildung
Die aktuelle Ausbildung findet in der Zeit vom 20. Juli 2025 bis zum 21. Juni 2026 statt. Sie umfasst 4 Module à 7 Tage, von denen 3 in Königswinter und eines in Assisi, Italien, stattfinden. In den Zeiten zwischen den Modulen finden verschiedene Online-Events statt, und einmal im Monat könnt Ihr an einem Ananda Yoga Sadhana mit anschließendem Austausch teilnehmen. Die gesamte Ausbildung hat einen Umfang von 350 Stunden.
Lade Dir die PDF mit weiteren Informationen zur Ausbildung herunter und erfahre mehr über die Inhalte, Orte und Preise!
Unser Versprechen an Dich und was Du lernen wirst:
In unserer fundierten Yoga Lehrer Ausbildung wirst Du nicht nur das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, die Du für einen erfolgreichen Start als Yogalehrer benötigst, sondern auch tiefere Einsichten in die yogische Lebensweise gewinnen.
Melde Dich jetzt an!
Außerdem lernst Du –
- Ruhiges Selbstvertrauen
Durch eine tiefgehende und praxisnahe Ausbildung wirst Du gestärkt, um mit Selbstvertrauen als Lehrer in die Welt zu gehen.
- Direkter Start ins Unterrichten
Nach dem Abschluss kannst Du direkt mit dem Unterrichten beginnen und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.
- 50 Hatha-Yoga-Asanas
Du wirst 50 klassische Hatha-Yoga-Stellungen (Asanas) kennenlernen, jede mit einer Affirmation, die die energetische Wirkung der Asana unterstützt und den dahinterstehenden Bewusstseinszustand fördert.
- Planen und Unterrichten von Yogaklassen
Du lernst, wie Du eine Yoga-Klasse planst, strukturierst und Yoga-Stellungen in Gruppen oder im Einzelunterricht für Menschen aus allen Lebensbereichen unterrichtest. Ananda Yoga ist für jeden geeignet.
- Fundiertes Wissen in Anatomie und Physiologie
Wir bieten Dir umfassende Kenntnisse, damit Du die körperlichen Prozesse verstehst und die Asanas sicher anleiten kannst.
- Anpassung an individuelle Bedürfnisse
Du wirst lernen, die Asanas an die besonderen Bedürfnisse oder Einschränkungen Deiner Schüler anzupassen und damit ihre Praxis zu bereichern.
- Arbeit mit subtilen Energien
Du erfährst, wie Du mit den subtilen Energien des Körpers arbeiten kannst, darunter die Chakren und die Kundalini-Energie, um die Wirkung der Asanas zu vertiefen.
- Tiefes Verständnis der yogischen Lehren
Du tauchst in das jahrtausendealte Wissen Indiens ein und erlernst klassische Techniken wie Pranayama, Meditation und Yoganandas Energie-Aufladeübungen. Außerdem wirst Du ein fundiertes Verständnis der Yoga Sutras von Patanjali erwerben.
- Etablierung eines gesunden Lebensstils
Die Ausbildung unterstützt Dich dabei, einen gesunden Lebensstil zu etablieren, der nicht nur Dich, sondern auch andere inspiriert – inklusive yogischer Ernährung und einer Lebensweise, die andere motiviert.
- Professionell online unterrichten
Du wirst lernen, wie Du auch online professionelle Yoga-Klassen anbieten kannst – eine wichtige Fähigkeit in der heutigen Zeit.
- Hilfestellungen für Dein persönliches Leben
Unsere Ausbildung bietet Dir nicht nur Werkzeuge für das Unterrichten, sondern auch Anregungen, wie Du in Deinem Alltag ruhiger, klarer und gelassener sein kannst, um den Herausforderungen des täglichen Lebens besser zu begegnen.
Fragen und Antworten
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
Du solltest bereits eine regelmäßige Hatha-Yoga-Asana-Praxis haben, die Du entweder in einem Yoga-Studio, in Online-Yoga-Klassen unter Anleitung eines Lehrers oder als eigenständige Praxis zu Hause ausübst. Wenn Du derzeit noch keine regelmäßige Praxis hast, schreibe uns gerne eine E-Mail (maja@anandayoga.de) oder rufe uns unter +49 176 5777 1855 an. Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Ausbildung für Dich geeignet ist. Wir empfehlen Dir außerdem, an unseren wöchentlichen Ananda-Yoga-Klassen teilzunehmen (live im Studio oder online), um Dich optimal auf die Yoga Lehrer Ausbildung vorzubereiten.
Wie hoch sind die Kosten für die Ausbildung?
Wir haben für Dich alle wesentlichen Informationen zu Terminen, Orten und Preisen in einer PDF-Datei zusammengefasst, die Du HIER herunterladen kannst. Bitte sprich uns gerne an, wenn Du dazu weitere Fragen hast.
Wie bereite ich mich auf die Ausbildung vor?
Wenn Du Hatha-Yoga noch nicht regelmäßig praktizierst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dies zu ändern und möglichst täglich zu üben. Einen Monat vor Beginn der Ausbildung erhältst Du Zugang zu unserer Website, wo Du alle Materialien findest: Informationen, Videopräsentationen, Leseaufgaben und eine Online-Community (in Vorbereitung), in der Du Dich mit anderen Teilnehmern vernetzen kannst. Auf diese Kursseite hast Du während der gesamten Ausbildung Zugriff.
Bekomme ich persönliches Feedback zu meinen Haltungen und zu meinem Unterricht?
Auf jeden Fall! Wir legen großen Wert auf persönliches Feedback und nehmen uns viel Zeit, um Dich individuell zu begleiten. Unser Ziel ist es, Dich bestmöglich zu unterstützen, damit Du als selbstbewusster, sachkundiger und achtsamer Yogalehrer Deinen Weg gehst.
Muss ich in der Lage sein, schwierige Yoga-Stellungen auszuführen, um den Kurs erfolgreich abschließen zu können?
Im Ananda Yoga geht es darum, die Asanas an die Person anzupassen, und nicht darum, die Person in eine Asana zu drängen, die nicht für ihren Körper geeignet ist. Du solltest die Asanas, die in diesem Kurs unterrichtet werden, auf eine Weise ausführen können, die Deinem Körper und Gesundheitszustand entspricht. Das bedeutet, dass Du manche Asanas eventuell anpassen musst, was völlig in Ordnung ist.
Ich folge einem anderen spirituellen Weg als dem von Ananda oder überhaupt keinem Weg. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, selbstverständlich! Wir respektieren alle spirituellen Wege und heißen jeden willkommen, der unserer Tradition mit Respekt begegnet. Die Ananda Yoga Lehrerausbildung findet im Kontext der spirituellen Tradition Anandas statt, die Yoga als eine von mehreren Praktiken sieht, welche uns auf der Suche nach Gott unterstützen können. Es werden Techniken wie Meditation, Chanten und Pranayama geübt, wie sie von Paramhansa Yogananda und Swami Kriyananda gelehrt wurden.
Mein Yoga-Hintergrund unterscheidet sich von den Praktiken, die in Ananda gelehrt werden. Ist das ein Problem?
Nein. Wir laden alle Teilnehmer dazu ein, offen zu sein für die Techniken und Philosophie des Ananda Yoga. Wenn Du aus einer anderen Tradition kommst, kannst Du Dich gerne frühzeitig anmelden, um die erforderlichen Techniken vor Beginn des Kurses zu erlernen. Das wird Dir helfen, während der Ausbildung noch intensivere Erfahrungen zu machen. Sprich uns gerne an, wenn Du Fragen dazu hast.
Was muss ich bezüglich der Termine und Reisen beachten?
Du solltest am ersten Tag der Ausbildungsmodule zum Abendessen anwesend sein und kannst am letzten Tag nach dem Mittagessen abreisen. Wir empfehlen Dir, ein oder zwei Tage für persönliche Einkehr einzuplanen, um Dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten oder diese nach den Modulen in Ruhe nachwirken zu lassen.
Kann ich nach Abschluss der Ausbildung unterrichten?
Ja! Die meisten Absolventen beginnen direkt mit dem Unterrichten. Du lernst in der Ausbildung 50 Asanas, Pranayama-Techniken und die Energie-Aufladeübungen von Yogananda, die Du in Klassen unterrichten kannst und die mit Variationsmöglichkeiten für alle geeignet sind.